Datum |
alle Veranstaltungen |
|
21.12.19 20:30 Uhr | TBV vs. SC DHfK Leipzig | website
|
26.12.19 14:00 Uhr | TBV vs. HC Erlangen | website
|
03.01.20 19:30 Uhr | HSG Blomberg-Lippe vs. SG BBM Bietigheim mehr | website
|
| |
05.01.20 11:00 Uhr | Modellbahn- und Spielzeugbörse (11:00 - 17:00 Uhr) | |
09.01.20 20:00 Uhr | Paul Panzer: MIDLIFE CRISIS…willkommen auf der dunklen Seite | website
|
12.01.20 10:00 Uhr | LZ-Cup: Lippische Hallenfußball-Meisterschaft | |
18.01.20 20:00 Uhr | ONE VISION OF QUEEN feat. Marcel Martel mehr | Website
|
| Kaum ein Sänger hat die Musikgeschichte so geprägt wie Freddie Mercury zu seinen Lebzeiten. Von Natur aus ein Bariton, konnte er die verschiedenen Register seiner Stimme in vielfältiger Weise abschattieren. Marc Martel, der kanadische Rocksänger, bringt Ausnahmekünstler Freddie Mercury gesanglich zurück auf die Bühne. Martel, der als die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys gilt, kommt 2020 mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Europa und wird Publikum und Medien gleichermaßen in Staunen versetzen.
Im Frühjahr 2020 kommt er zum ersten Mal mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Queen-Fans dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. |
26.01.20 12:00 Uhr | Rollkunstlaufmusical „König der Löwen“ mehr | |
| |
26.01.20 16:30 Uhr | Rollkunstlaufmusical „König der Löwen“ mehr | |
| |
30.01.20 20:00 Uhr | Nacht der Musicals mehr | |
| Das Programm lässt keine Wünsche offen. In der über zweistündigen Aufführung präsentiert die Starbesetzung die erfolgreichsten Songs aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder Musicalklassikern wie „Das Phantom der Oper“ oder „Der König der Löwen“, welches auf dem gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilm basiert und die Geschichte des Löwenjungen Simba erzählt.
Auch die besten Hits aus dem Musical „Rocky“ dürfen bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Es erzählt die Geschichte des Amateurboxers Rocky Balboa, der nach einer erfolglosen Karriere die einmalige Chance bekommt, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed zu kämpfen. Daneben dreht sich die Handlung um die Liebesgeschichte zwischen Rocky und seiner schüchternen Freundin Adrian, was das Lied „Wahres Glück“ ausdrückt.
Weitere Höhepunkte an diesem Abend sind unter anderem Ausschnitte aus Neuproduktionen wie „Frozen“ mit „Let it go“ oder „Aladdin“ mit „In meiner Welt“. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern und sorgen für Gänsehautmomente im Zuschauerraum. |
14.02.20 19:30 Uhr | Vivaldianno Reloaded mehr | Video
|
| Klassik in einer neuen Dimension – außergewöhnliche Show von Vivaldis Kompositionen LIVE mit Orchester - musikalisches Feuerwerk mit 3 D Multimeda Show!
|
21.02.20 20:00 Uhr | Ralf Schmitz mehr | Website
|
| SCHMITZELJAGD
Das neue Programm 2018
„Ich hab ́ den schönsten Beruf der Welt“, sagt Ralf Schmitz.
Und wir haben dank Ralf den schönsten Feierabend der Welt, denn der Comedy-Star liebt es, auf der Bühne zu stehen und unseren Alltagsstress in Gelächter zu ertränken.
Voller Energie titscht der Humor-Flummi dabei von Pointe zu Pointe, erfüllt ein Arsenal an krassen Figuren in kunstvollen ‚Ein-Personen-Sketchen‘ mit Leben und sorgt dazu mit einzigartigen Impros für endlose Lachattacken und unvergleichliche Momente.
Und weil unsere moderne Welt eine hektische Schnitzeljagd nach Glück ist, heißt sein neues Programm Schmitzeljagd. Wie ein dünner Garfield auf Speed setzt sich der Vollblutentertainer diesmal mit dem „Abenteuer Leben“ auseinander und sucht nach Antworten auf Fragen wie: „Warum ist jung sein heute so ein Stress - und warum will dann trotzdem niemand alt werden?“ oder: “Wie schaffe ich es bloß, tatsächlich jede Serie zu gucken, die mir empfohlen wird?“
Ob es um den Bus geht, den ich knapp verpasst habe, den Sportrekord, den ich nicht mehr ganz so knapp verpasst habe, oder um die Traumfrau, deren Freund MIR eine verpasst: Glück ist zeitlos, aber Zeit ist Geld und Geld allein macht auch nicht glücklich, also hat das mit der Beförderung noch Zeit, Glück gehabt. Fahr ich in Urlaub oder in die Autowaschanlage? Brauche ich überhaupt ein schöneres Auto, oder tut‘s auch eine schlechtere Brille?
Auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens schlägt Ralf wilde Haken und streut wahnwitzige Pointen aus. Aber egal, wohin er uns mit seinen verrückten Geschichten und überraschenden Showeinlagen führt: Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist ein unvergesslicher Abend!
Eine echte Schmitzeljagd eben. |
01.03.20 20:00 Uhr | Martin Rütter - „Anwalt der Hunde“ mehr | |
| Gute Nachricht für alle Martin Rütter-Fans: Die wohl größte und humorigste Gerichtsverhandlung unserer tierisch-menschlichen Zeitgeschichte macht in weiteren Städten Station. Sein bereits viertes Live-Programm wird Deutschlands Hundeprofi Nummer 1 nunmehr bis zum Frühjahr 2020 spielen. „Die Nachfrage ist so enorm, dass wir uns entschieden haben, noch ein paar Termine mehr dran zu hängen“, so Martin Rütter. „Die Tour macht bisher riesigen Spaß. Und ich freue mich, dass es den Leuten anscheinend genauso geht.“
Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn jetzt kommt der einzig wahre „Anwalt der Hunde“. In seinem neuen Live-Programm „FREISPRUCH!“ hält Martin Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen. Der Hundeversteher räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was wir alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt Martin Rütter unmissverständlich auf den Punkt: SCHULD ist nie der Hund. Er zückt den Spiegel der Wahrheit. Er wird uns erzählen, wer’s wirklich verbockt hat. „FREISPRUCH!“ - die neue Live-Show von und mit Martin Rütter. Fachlich. Analytisch. Und vor allem richtig lustig. |
14.03.20 18:00 Uhr | TBV-Legenden zeigen Herz mehr | Infos
|
| Spiel für den guten Zweck gegen eine OWL-Auswahl
Am Samstag, den 14. März 2020, findet in der Lemgoer Phoenix Contact-Arena ein ganz besonderes Spiel statt, das die Herzen vieler TBV-Fans sicherlich höher schlagen lassen wird.
„Herz“ ist genau das richtige Stichwort. Für die TBV-Legenden ist das Spiel in der Tat eine Herzensangelegenheit, kommen die Erlöse doch „OWL zeigt Herz e.V.“ zugute. Der Verein mit seinem Vorsitzenden Daniel Stephan möchte damit Lemgoer Kindergärten unterstützen.
Der ehemalige Lemgoer Rückraumspieler und Welthandballer wird natürlich selbst in das Spielgeschehen eingreifen und auch die Namen seiner Mitspieler lesen sich wie das Who is Who des Lemgoer Handballs. Christian Schwarzer, Markus Baur, Volker Zerbe, Logi Geirsson, Achim Schürmann, Florian Kehrmann, Lutz Grosser, Carlos Lima, Carsten Lichtlein, Max und Christian Ramota sowie Meistertrainer Iouri Chevtsov haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
„Es wurde höchste Zeit, dass die Legenden von früher mal wieder nach Lemgo kommen“, kommentiert Daniel Stephan die Idee für dieses besondere Event und spricht damit sicherlich sehr vielen TBV-Fans aus dem Herzen. „Noch dazu stellen sie sich in den Dienst der guten Sache und bescheren den Zuschauer ein einmaliges Erlebnis. Wir wünschen uns sehr, dass die Halle ausverkauft sein wird und eine möglichst hohe Spendensumme für die Lemgoer Kindergärten zusammenkommt.“
Gegner der TBV-Legenden wird das Team OWL sein, das von einem Trainer-Duo betreut wird: Tim Suton und Andrej Kogut übernehmen das Coaching. Das Besondere: Für das Team OWL können sich aktive Spieler aus der Region ab sofort bewerben. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist am 15. November 2019 erfolgt zunächst eine Vorauswahl von vier Spielern pro Position, die über die TBV-Website anschließend in einem Publikumsentscheid zur Wahl gestellt werden. Die beiden Spieler pro Position mit den meisten Stimmen schaffen es in das Team OWL und werden den TBV-Legenden am 14. März 2020 auf dem Spielfeld Paroli bieten. Spieler, die sich für dieses Team bewerben möchten, senden ihren Steckbrief mit Namen, Alter, sportlicher Laufbahn bzw. derzeitigem Verein , Position und aktuellem Foto bis zu dem genannten Datum bitte per Mail an presse(at)tbv-lemgo-lippe(dot)de.
|
20.03.20 20:00 Uhr | Atze Schröder: Echte Gefühle mehr | Website
|
| ATZE SCHRÖDER Echte Gefühle Fr., 20.03.2020, 20:00 Uhr, Lemgo PHÖNIX CONTACT arena Atze Schröder verspricht „Echte Gefühle“ „Alles Lüge“ sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, getürkte Software. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wirr ist das Volk. Papa sagte: „Wenn du drei echte Freunde hast, bist du reich.“ Aber der kannte auch Instagram nicht: unter 3000 Followern bist du der Loser. Echte virtuelle Freunde, versteht sich.
Da kann nur noch einer helfen: Atze Schröder, lebende Legende und King of Comedy. Nach einem fulminanten Vorverkaufsstart der Preview-Shows und bereits vielen ausverkauften Terminen geht der Gralshüter aller Pointen im Frühjahr 2020 mit seinem brandneuen Programm auf große Hallentour und verspricht: „Echte Gefühle“. Denn Atze weiß: Statistisch gesehen geht es uns spitze, nur vom Feeling her haben wir kein gutes Gefühl. Männer und Frauen kommen abends von der Arbeit erschöpft nach Hause, aber nur noch Alexa und Siri wollen miteinander kuscheln. Die Jugend guckt derweil manisch aufs Handydisplay und macht die Robbe.
Atze Schröder entlarvt die falschen Fünfziger. Predigt Blut, Schweiß und Tränen. Atze preist das Drama und legt der Nation das Humor-Trostpflaster auf die Seele. Erfüllt die Sehnsucht nach den wichtigen Dingen des Lebens: wahre Liebe, richtige Freundschaft, ehrliches Lachen. Denn keiner weiß besser als Atze: Gefühle aus dem Leben raus lassen bringt gar nichts – denn echte Gefühle kommen immer wieder zurück.
„Echte Gefühle“ zeigt Atze mal wieder in Bestform. Nie war er wichtiger als heute, denn in seinem neuen Programm spricht der Beichtvater der Emotionen über Wahrhaftigkeit. Atze Schröder – Tränen vor Lachen. Aber echt!
TICKETPREIS: PK1: 39,70€ PK2: 37,40€ (inkl. Gebühren)
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter: www.karten-online.de |
05.04.20 11:00 Uhr | Klamottenwirbel - 11 - 16 Uhr | |
12.04.20 11:00 Uhr | Modellbahn- und Spielzeugbörse (11:00 - 17:00 Uhr) | |
23.05.20 13:00 Uhr | Reptilien-Ausstellung „tierisch gut“ | bei Facebook
|
24.05.20 11:00 Uhr | Reptilien-Ausstellung „tierisch gut“ | bei Facebook
|
17.11.20 19:30 Uhr | Ani Lorak «The Best» mehr | |
| Ani Lorak kommt mit ihrem neuen Konzertprogramm nach Deutschland!
Das Deutsche Publikum kann sich bereits jetzt schon über das neue und einzigartige Konzertprogramm von Ani Lorak freuen. Die Sängerin ist eine der bekanntesten und gefragtesten zeitgenössischen Künstlerinnen, ihre Auftritte hinterlassen beim Zuschauer jede Menge positive Gefühle. Die tiefe Verbindung Loraks zu ihren Fans ist in jedem Song, in jedem Moment auf der Bühne spürbar. Mit ihrer bezaubernden Stimme und einer hochwertigen musikalischen Untermalung füllt sie sämtliche Konzertsäle.
Das Konzertprogramm trägt nicht umsonst den Titel „The Best“, denn die Sängerin schenkt ihren Fans einen Abend mit ihren größten Hits. Neben den bekanntesten Liedern wird Ani Lorak die Hits aus ihrem erst kürzlich erschienenen Album „Za metschtoj“ (Hinter dem Traum) zum Besten geben.
Die starke und saubere Stimme Loraks lässt niemanden gleichgültig, die Songtexte und Melodien hinterlassen einzig und allein positive, um nicht zu sagen magische Gefühle. |
24.11.20 20:00 Uhr | Highland Saga Tour mehr | Website
|
| Erleben Sie eine musikalische Zeitreise, die tief ins Herz der schottischen Kultur führt!
Lassen Sie sich von Klassikern wie "Auld Lang Syne", "Amazing Grace", "Skye Boat Song" verzaubern, live und aufwendig mit Licht-, Video- und Soundeffekten, authentisch dargeboten von den legendären "Pipers Of The World" und einer exzellenten Band.
Tauchen Sie einen Abend lang in die schottische Geschichte ein. Spüren Sie die schottische Seele und lassen Sie sich von den Melodien ins Hochland mit seinen Mooren, Flüssen und Seen, einsamen Tälern und den Burgruinen entführen, die endlose Geschichten erzählen. Wir versprechen Gänsehaut und magische Momente. Music for Highland Lovers. Tickets über alle bekannten Vorverkaufsstellen in Kürze erhältlich. |
12.12.20 20:00 Uhr | Ingo Dickewied – Udo Jürgens – Abend mehr | |
| |
29.01.21 20:00 Uhr | Torsten Sträter: Schnee, der auf Ceran fällt mehr | Website
|
| Worum geht’s? Nun ja:
Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend,
eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen
Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das
Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:
Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend. |
01.06.21 20:07 Uhr | Otto Waalkes | Live 2021 | 01.06.21 in der PHOENIX CONTACT arena Lemgo mehr | Karten
|
| Ottos bisher letzte Tour endete am 17. Oktober 2017. Am 4. April 2021 soll´s wieder losgehen: OTTO - Live!
900 Tage werden inzwischen vergangen sein. „Und zwar genau 900“, behauptet Otto. „Ich zähle nämlich die Tage, an denen ich nicht auf Tour sein darf.“
An diesen Tagen ist einiges passiert: Otto hat drei Geburtstage gefeiert, darunter sogar einen runden. Bei der Gelegenheit ist er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Emden ernannt worden, dort ist sogar eine Fußgängerampel mit seiner speziellen Gangart bestückt worden, Otto hat im Fernsehen seine Geheimakte aufgeblättert, der Bundespräsident hat ihm ein echtes Verdienstkreuz angehängt, mehrere Museen haben sein malerisches Werk gezeigt, seine Große Ottobiographie ist erschienen, ein Spielfilm ist in Arbeit, und Ottos Anerkennung als Weltkulturerbe ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Wer OTTO vorher noch einmal LIVE und im Original sehen möchte, sollte die Gelegenheit also nutzen – die neue Tournee führt wieder in gut 75 Städte und kreuz und quer durch den gesamten deutschlachenden Raum: von Aurich bis Zürich, von Neu Brandenburg bis Wiener Neustadt. Otto hat sich nicht verändert: das erste O steht weiter für Ostfriesland, das erste T für Tempo, das zweite für Timing, und das zweite O für „Oje, wie schnell die Zeit vergeht!“
Deswegen haben wir Otto gefragt, was uns bei seiner nächsten Tournee erwartet. Otto muss nicht lange nachdenken: „Ich wäre ein komischer Komiker, wenn ich heute, eineinhalb Jahre vor dem Start, schon wüsste, was ich 2021 auf der Bühne machen werde – ich weiß bloß eins, meine Gitarre werde ich auf jeden Fall mitnehmen, und deswegen heißt bis dahin natürlich: Üben, üben, üben! Das gilt auch für mich - vor allem aber fürs Publikum. Das muss die Texte ja fehlerlos mitsingen können...“ Er grinst. „Ich verlass mich auf Euch!“ |
10.12.21 20:00 Uhr | Dieter Nuhr mehr | Website
|
| |